Vereinsmeisterin 2018 heisst Claudia Baumgärtner - herzliche Gratulation. Willst du mehr über dieses tolle Turnier wissen - besuche die Seite vom OK-Präsidenten Peter Kessler.
Und welche Vereinsmeisterschaft hat schon seinen eigenen Trailor! Danke Uwe.
Am 6. Mai fand die MB4 Prüfung zusammen mit der Lizenzprüfung in Rodels statt. Es war ein Traumtag mit vielen schönen und erfolgreichen Momenten. Vielen Dank an alle Helfer, Landgeber und vorallem an Peter mit seinem Team . VIELEN DANK!
Am 1. Dezember findet unser Vereinshock im Restaurant Solisbrücke statt. Alle Fahrsportfreunde sind herzlich willkommen. Anmelden kann man sich direkt bei Bettina.
Vielen Dank an Peter! Alle Infos zur Vereinsmeisterschaft hier
Die Bündner Fahrsport-Vereinigung organisiert einen Fahrlizenzkurs mit anschliessender Lizenzprüfung. Der Kurs richtet sich an alle brevetierten Fahrer mit eigenem Gespann, die bereits einige Fahrerfahrungen mitbringen und in den nationalen Turniersport einsteigen möchten. Folgend die Ausschreibung sowie denAnmeldetalon.
Ein Besuch auf der Webseite von unserem Vereinsmitglied Peter Kessler lohnt sich. Vielen Dank für den tollen Bericht über unser Turnier. Einige Fotos findest du auch unter "unsere Galerie".
Vielen Dank an alle Helfer und Teilnehmer, welche dazu beigetragen haben, dass wir auf der Möhrwiese in Maienfeld einen so lässigen Turniertag haben konnten. Die Rangliste sind unter "unser Turnier" aufgeschaltet.
Das Team Hoharai hat mit 4 Pferden am Turnier teilgenommen. Claudio mit Pretty (Fahren) und Petra mit Nemo und Nakuri (Dressur).
Für das Team Hoharai war es ein sehr erfolgreiches Wochenende. Petra konnte mit Nemo die M Dressur und Claudio mit Pretty das Kegelfahren A gewinnen. Weitere Informationen findest du hier
Herzliche Gratulation!
Und die Bündner haben's einfach drauf!!!
Herzliche Gratulation der Bündner Equipe mit Giacomin Barbüda, Urs Bicker und Claudia Baumgärtner zum 2. Rang in Kriessern.
Ebenfalls herzliche Gratulation an Urs Bicker zum verdienten 1. Rang an der Einlaufprüfung und an Giacomin Barbüda zum 3. Rang.
Weiter Informationen hier.
Vielen Dank dem Pferdezucht Verein Rheintal für das tolle Turnier.
Die Bündner waren erfolgreich!
Herzliche Gratulation der Bünder Equipe mit Giacomin Barbüda, Urs Bicker und Bettina Baumgärtner zum Sieg des 1. OKV-Fahrcup Qualifikationsplatz.
Weiter waren unsere Vereinsmitglieder an den folgenden Prüfungen klassiert:
Hindernisfahren Einlaufprüfung: 1. Rang Urs Bicker
14. + 17. Rang Giacomin Barbüda
15. Rang Bettina Baumgärtner
Einspänner Kat. MS: 5. Rang Giacomin Barbüda
16. Rang Peter Kessler
Weitere Informationen findest du unter: http://www.rfvw.ch/
Vielen Dank an den Reit- und Fahrverin Waldkirch für das tolle Turnier.
Wir werden als Zuschauer vom 26. bis 27. August 2017 die Schweizermeisterschaften am Fahrturnier Wyland in Niederweil bei Andelfinden besuchen. Möchtest du mitkommen? Es sind auch Nicht-Vereinsmitglieder herzlich willkommen. Melde dich bis am 8. Mai bei Bettina.
Wir Freuen uns!
Unsere Generalversammlung fand am 31. März 2017 im Hotel Weiss Kreuz in Thusis statt.
Es war eine spannende GV mit einigen Informationen und News, welche folgend kurz zusammengefasst werden:
Unter der Rubrik "unser Turnier" findest du alles Wissenswerte über unser Turnier und natürlich auch das Veranstaltungsdatum.
Liebe Fahrsportfreunde, wir wünschen euch in Haus und Stall eine besinnliche Adventszeit.
Euer BFV-Vorstand
Herzliche Gratulation unserem Weltmeister 2016 Giacomin Barbüda mit Nesqu der 7 Jährigen Pferde in Ungarn.
Giacomin, wir sind so stolz auf dich!
Bilder dazu findest du hier
Vom 23. bis 26. September 2016 fand in Lossburg das 5. Internationales Traditionsfahren mit Coaching Trophy und Tag des Schweren Warmluts auf der Hofanlage von Albrecht Mönch statt. Ein unvergesslicher Anlass - vorallem für Familie Baumgärtner, welche bei den Vierspännern gewonnen hat. Mehr dazu hier.
Fotografiert von Dr. Rüdiger Beer in
Vereinsmeisterschaft in Rodels vom 18. September 2016. Vielen Dank an Peter mit seinem Team, welches jeweils einen unvergesslichen Tag organisiert. Einen tollen Bericht findet ihr hier.